(+49) 3841 2579 030 info@ersa-verlag.de

Aus dem Inhaltsverzeichnis:
Vorwort
Der Darm – die Basis für Gesundheit
Der Dünndarm und die Darmzotten
Die Darmflora
Die Darmschleimhaut
Der Darm und das Immunsystem
Die Leber

Was ist das Leaky Gut?
Tight Junctions – die Schlüssellöcher im Darm
Folgen einer durchlässigen Darmschleimhaut
Beschwerden und Krankheiten, die mit Leaky Gut zusammenhängen können
Nahrungsmittelintoleranzen
Allergien und Leaky Gut
Pyrrolurie – kaum bekannt und trotzdem wichtig
Umweltbedingte Erkrankungen und Leaky Gut
Nebennierenschwäche
Cortisol – das Stresshormon
Cortisol und der Blutzucker
Cortisolmange

Nebennierenschwäche und Leaky Gut
Symptome einer Nebennierenschwäche im Überblick
Die 4 Stadien der Nebennierenschwäche
Präparate zur Unterstützung der Nebennieren
Maßnahmen zur Unterstützung der Nebennieren

Diagnose – wie wird ein Leaky Gut festgestellt?
Zonulinbestimmung – die neue Art der
Leaky Gut-Diagnose
Stuhlprobe – IgA, ß-Defensin 2
Alpha-1-Antitrypsin, Candida
Stuhlprobe – Diagnose der Verdauungsleistung
Diagnose Nahrungsmittelintoleranzen

Ursachen für Leaky Gut
Antibiotika als Ursache für Leaky Gut
Magensäuremangel als Ursache für Leaky Gut
Magensäuremangel und die Folgen
Gründe für die reduzierte Magensäureproduktion
Gluten – die unterschätzte Ursache für Leaky Gut
Unpassende Lebensmittel
Candida – Ursache und Folge beim Leaky Gut
Die wichtigsten Ursachen für Leaky Gut im Überblick
Buttersäure
Resitente Stärke

Behandlung des Leaky Gut
Ernährung
Unverträgliche Nahrungsmittel
Knoblauch
Rohkost bei Leaky Gut?
Smoothies – die grünen Säfte
Knochenbrühe
Die urgesunde Knochensuppe
Was Knochenbrühe kann
Knochenbrühe-Rezept
Darmsanierung
Mit optimaler Verdauung zu optimaler Gesundheit
Magensäureproduktion anregen – so gelingt es

Stress und Leaky Gut
Alarm im Körper – Was Stress im Organismus in Gang setzt
Bauch und Kopf und ihre intensive Verbindung
CRH – Ein Stresshormon mit unangenehmen Folgen
Negativer Stress und seine Kettenreaktionen

Sport und Bewegung
Die Bauch- und Rückenmuskulatur
Bauch- und Rückenübungen
Holzhack-Übung
Neigende Kobra
Rückenstrecker
Stuhlübung für Anfänger
Hüftextension
Colon-Hydro-Therapie
Mit Entgiftung den Darm unterstützen
Leberreinigung nach Dr. Hulda Clark
Schadstoffe meiden
Säure-Basen-Haushalt

Leaky Gut – Behandlung mit Präparaten
Aloe Vera
Allergolact
Antipilzmittel
Berberin
Beta-Glucan
B-Vitamine
Colibiogen®
Colostrum
Enzyme
Flohsamenschalen
Glucosamin (NAG)
Katzenkralle
L-Arginin
L-Glutamin
Mucosa compositum
Mariendistel
Okoubaka
Omega-3-Fettsäuren
Probiotika und Präbiotika
Quercitin0
Rechtsdrehende Milchsäure (RMS)
Saccharomyces boulardii
Synerga®
Teufelskralle
Vitamin A
Vitamin C
Zeolith
Zink

25 Tipps im Überblick
Tipps 1 – 4
Tipps 5 – 8
Tipps 9 – 12
Tipps 13 – 15
Tipps 16 – 19
Tipps 20 – 22
Tipps 23 – 25
Therapeutische Begleitung
Zur Autorin
Hinweise für den Leser, Bildnachweise

Hinweis: Dieses Buch hat nicht die Absicht und erweckt nicht den Anspruch, eine ärztliche Behandlung zu ersetzen. Ausdrücklich wird empfohlen, eine medizinische Diagnose vom Therapeuten einzuholen und eine entsprechende Therapiebegleitung durchzuführen. Einige der vorgestellten Maßnahmen weichen möglicherweise von der gängigen medizinischen Lehrmeinung ab, und resultieren aus der Erfahrungsheilkunde.

 

[ywfbt_form product_id=““]

Leaky Gut – der durchlässige Darm

Der Ratgeber für Betroffene
Überarbeitet und erweitert im März 2019, BUCH, Softcover, DIN-A5
Autorin: Sigrid Nesterenko
Paperback, 183 Seiten

✅ Kauf auf Rechnung oder mit PayPal
✅ 30 Tage Rückgabegarantie
✅ Lieferzeit Deutschland: 1-2 Werktage
✅ Lieferzeit alle anderen EU-Länder: 2-3 Werktage
✅ Telefonische Bestellung möglich: 03841 2579 030 (ortsüblicher Festnetztarif)

(5/5)

24,90 

×
Total:

So habe ich das Leaky-Gut-Syndrom erlebt – Ein Erfahrungsbericht

„Leaky Gut“ – was soll das bitte sein? Vielleicht haben Sie diesen Begriff schon mal gehört, vielleicht auch nicht. Aber was steckt wirklich dahinter? Der durchlässige Darm, so die deutsche Übersetzung, ist inzwischen ein heißer Kandidat, wenn es um die Ursache vieler gesundheitlicher Probleme geht. Allergien, chronische Müdigkeit und Verdauungsstörungen – all das kann mit einem Leaky-Gut-Syndrom zusammenhängen. Und tatsächlich zeigen viele Studien, dass sich diese Beschwerden oft deutlich verbessern, wenn die Darmgesundheit wiederhergestellt wird.

Doch viele Menschen haben ein Leaky-Gut-Syndrom, ohne es zu wissen. Vielleicht gehören Sie auch dazu? Fühlen Sie sich ständig müde und erschöpft, obwohl Sie eigentlich fit sein sollten? Oft steckt der Darm hinter solchen Beschwerden – ein Organ, das in der Schulmedizin oft nur wenig beachtet wird, obwohl es für ganzheitlich ausgerichtete Therapeuten als der Schlüssel zur Gesundheit gilt.

Warum Leaky Gut unbedingt behandelt werden sollte

Haben Sie schon unzählige Therapien ausprobiert, aber nichts scheint wirklich zu helfen? Vielleicht ist es Zeit, Ihren Darm genauer unter die Lupe zu nehmen. Denn ein durchlässiger Darm kann viele verschiedene Krankheiten auslösen oder verstärken. Und wenn er unbehandelt bleibt, verpuffen oft andere Therapien ohne Erfolg.

Mein Weg mit Leaky Gut – voller Hürden und Hoffnung

Ich selbst habe die Auswirkungen eines Leaky-Gut-Syndroms hautnah erlebt. Es begann mit scheinbar harmlosen Symptomen: Unverträglichkeiten gegen immer mehr Nahrungsmittel. Plötzlich konnte ich nur noch wenige Dinge essen, ohne schlimme Reaktionen zu bekommen. Es fühlte sich an, als ob mein Körper plötzlich gegen fast alles rebellierte, was ich zu mir nahm. Die Liste der Lebensmittel, die ich noch vertrug, wurde immer kürzer – und ich war ständig auf der Suche nach der Ursache.

Fragen über Fragen: Warum war das so? Warum verschlechterte sich mein Zustand, anstatt sich zu verbessern? Was konnte ich tun, um mein Leben zurückzubekommen? Die Suche nach Antworten war lang und voller Rückschläge. Immer wieder gab es Therapien, die mir Hoffnung machten, aber letztlich in Enttäuschung endeten – und das nicht nur emotional, sondern auch finanziell.

Dann stieß ich zufällig auf das Thema Leaky Gut. Plötzlich ergaben die vielen kleinen Puzzleteile ein Bild. Endlich verstand ich, was mit mir los war. Von da an begann ich, mich intensiver mit dem Thema auseinanderzusetzen, aber schnell wurde klar: Es gab kaum deutschsprachige Literatur dazu, und die Infos, die ich im Internet fand, reichten einfach nicht aus. Also wandte ich mich internationalen Quellen zu, und Stück für Stück sammelte ich das Wissen, das ich für meinen Heilungsprozess brauchte.

Als ich begann, diese neuen Erkenntnisse umzusetzen, besserte sich mein Zustand langsam, aber kontinuierlich. Es war, als ob ich endlich das richtige Werkzeug gefunden hätte, um meine Gesundheit wiederherzustellen.

Leaky Gut – Die Wurzel vieler Krankheiten

Was ich dabei gelernt habe: Viele gesundheitliche Probleme haben ihre Wurzeln im Darm. Und diese Wurzel zu behandeln ist entscheidend! Eine einfache „Darmsanierung“ reicht oft nicht aus. Der Darm ist wie die Wurzel eines Baumes – wenn er nicht gesund ist, kann der ganze Baum nicht gedeihen. In unserem Körper bedeutet das: Wenn der Darm nicht gesund ist, fehlt uns die Energie, wir fühlen uns müde und ausgelaugt.

Um anderen Betroffenen den langen und oft frustrierenden Weg zu ersparen, habe ich all meine Erfahrungen und Recherchen in meinem neuen Ratgeber „Leaky Gut – der durchlässige Darm“ zusammengetragen. Es ist das Ergebnis von 15 Jahren intensiver Auseinandersetzung mit dem Thema – nach zahlreichen Therapien, die ins Leere liefen, und vielen Entdeckungen, die schließlich zur Besserung führten.

Ein Ratgeber für alle, die Antworten suchen

In meinem Buch finden Sie umfassende Informationen rund um das Leaky-Gut-Syndrom. Ich decke bisher wenig bekannte Fakten auf und gebe Ihnen praktisches Wissen an die Hand, um Ihren Darm wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Mein Buch ist das erste deutschsprachige Werk, das dieses komplexe Thema ausführlich beleuchtet und Ihnen zeigt, wie Sie Ihre Gesundheit von Grund auf verbessern können.

Ich wünsche Ihnen viel Gesundheit und hoffe, dass mein Buch Ihnen die Hilfe und Antworten liefert, die Sie suchen!

Herzlichst,
Ihre Sigrid Nesterenko

Sie haben noch Fragen? Scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren.

Neueste Erkenntnisse – Garantierter Nutzwert!

Bestellen Sie jetzt diesen unverzichtbaren Ratgeber in Gesundheitsfragen!

Leaky Gut – der durchlässige Darm

Der Ratgeber für Betroffene
Überarbeitet und erweitert im März 2019, BUCH, Softcover, DIN-A5
Autorin: Sigrid Nesterenko
Paperback, 183 Seiten

✅ Kauf auf Rechnung oder mit PayPal
✅ 30 Tage Rückgabegarantie
✅ Lieferzeit Deutschland: 1-2 Werktage
✅ Lieferzeit alle anderen EU-Länder: 2-3 Werktage
✅ Telefonische Bestellung möglich: 03841 2579 030 (ortsüblicher Festnetztarif)

(5/5)

24,90 

×
Total:

Aus dem Inhaltsverzeichnis:
Vorwort
Der Darm – die Basis für Gesundheit
Der Dünndarm und die Darmzotten
Die Darmflora
Die Darmschleimhaut
Der Darm und das Immunsystem
Die Leber

Was ist das Leaky Gut?
Tight Junctions – die Schlüssellöcher im Darm
Folgen einer durchlässigen Darmschleimhaut
Beschwerden und Krankheiten, die mit Leaky Gut zusammenhängen können
Nahrungsmittelintoleranzen
Allergien und Leaky Gut
Pyrrolurie – kaum bekannt und trotzdem wichtig
Umweltbedingte Erkrankungen und Leaky Gut
Nebennierenschwäche
Cortisol – das Stresshormon
Cortisol und der Blutzucker
Cortisolmange

Nebennierenschwäche und Leaky Gut
Symptome einer Nebennierenschwäche im Überblick
Die 4 Stadien der Nebennierenschwäche
Präparate zur Unterstützung der Nebennieren
Maßnahmen zur Unterstützung der Nebennieren

Diagnose – wie wird ein Leaky Gut festgestellt?
Zonulinbestimmung – die neue Art der
Leaky Gut-Diagnose
Stuhlprobe – IgA, ß-Defensin 2
Alpha-1-Antitrypsin, Candida
Stuhlprobe – Diagnose der Verdauungsleistung
Diagnose Nahrungsmittelintoleranzen

Ursachen für Leaky Gut
Antibiotika als Ursache für Leaky Gut
Magensäuremangel als Ursache für Leaky Gut
Magensäuremangel und die Folgen
Gründe für die reduzierte Magensäureproduktion
Gluten – die unterschätzte Ursache für Leaky Gut
Unpassende Lebensmittel
Candida – Ursache und Folge beim Leaky Gut
Die wichtigsten Ursachen für Leaky Gut im Überblick
Buttersäure
Resitente Stärke

Behandlung des Leaky Gut
Ernährung
Unverträgliche Nahrungsmittel
Knoblauch
Rohkost bei Leaky Gut?
Smoothies – die grünen Säfte
Knochenbrühe
Die urgesunde Knochensuppe
Was Knochenbrühe kann
Knochenbrühe-Rezept
Darmsanierung
Mit optimaler Verdauung zu optimaler Gesundheit
Magensäureproduktion anregen – so gelingt es

Stress und Leaky Gut
Alarm im Körper – Was Stress im Organismus in Gang setzt
Bauch und Kopf und ihre intensive Verbindung
CRH – Ein Stresshormon mit unangenehmen Folgen
Negativer Stress und seine Kettenreaktionen

Sport und Bewegung
Die Bauch- und Rückenmuskulatur
Bauch- und Rückenübungen
Holzhack-Übung
Neigende Kobra
Rückenstrecker
Stuhlübung für Anfänger
Hüftextension
Colon-Hydro-Therapie
Mit Entgiftung den Darm unterstützen
Leberreinigung nach Dr. Hulda Clark
Schadstoffe meiden
Säure-Basen-Haushalt

Leaky Gut – Behandlung mit Präparaten
Aloe Vera
Allergolact
Antipilzmittel
Berberin
Beta-Glucan
B-Vitamine
Colibiogen®
Colostrum
Enzyme
Flohsamenschalen
Glucosamin (NAG)
Katzenkralle
L-Arginin
L-Glutamin
Mucosa compositum
Mariendistel
Okoubaka
Omega-3-Fettsäuren
Probiotika und Präbiotika
Quercitin0
Rechtsdrehende Milchsäure (RMS)
Saccharomyces boulardii
Synerga®
Teufelskralle
Vitamin A
Vitamin C
Zeolith
Zink

25 Tipps im Überblick
Tipps 1 – 4
Tipps 5 – 8
Tipps 9 – 12
Tipps 13 – 15
Tipps 16 – 19
Tipps 20 – 22
Tipps 23 – 25
Therapeutische Begleitung
Zur Autorin
Hinweise für den Leser, Bildnachweise

Hinweis: Dieses Buch hat nicht die Absicht und erweckt nicht den Anspruch, eine ärztliche Behandlung zu ersetzen. Ausdrücklich wird empfohlen, eine medizinische Diagnose vom Therapeuten einzuholen und eine entsprechende Therapiebegleitung durchzuführen. Einige der vorgestellten Maßnahmen weichen möglicherweise von der gängigen medizinischen Lehrmeinung ab, und resultieren aus der Erfahrungsheilkunde.

 

Das könnte Dir auch gefallen:

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop