Leserbrief
“Ich leide seit über 20 Jahren unter einer schweren Trigeminusneuralgie, die mir zeitweise das Leben zur Hölle gemacht hat. Viele Jahre lang habe ich die starken schulmedizinisch verordneten Medikamente geschluckt. Die Erfolge waren äußerst unterschiedlich. Manchmal haben sie geholfen und mir einige schmerzfreie Monate verschafft, aber oft war die Freude über diesen Erfolg nur von kurzer Dauer. Dann kamen die Attacken schon morgens beim Frühstück mit so einer vollen Wucht, dass der Tag für mich gelaufen war.
Dann entdeckte ich dank Sigrid Nesterenko einen neuen Ansatz der Therapie. Anfangs merkte ich gar keine Veränderung, aber irgendwann war es dann doch soweit. Es war glaube ich so nach der 8. Sitzung, als sich mein Gesicht irgendwie anders anfühlte. Und seitdem habe ich nie wieder diese schweren Attacken erlebt. Was noch geblieben ist, ist ein leichtes Tuckern meines Nervs. Das zeigt mir immer, dass die Krankheit halt noch da ist, aber sie lässt mich wieder am Leben teilhaben.”
Christel

Die Autorin
Die Gesundheits-Autorin Sigrid Nesterenko weiß, wovon Sie schreibt. Die Expertin für Umwelterkrankungen und alternative Heilmethoden hat bereits über 40 Bücher aus dem Gesundheitsbereich in den letzten 20 Jahren verfasst – einige davon wurden Bestseller. Vielen Menschen verdanken ihre heutige Gesundheit ihren Büchern.
Trigeminusneuralgie erfolgreich behandeln
19,99 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Expertin hilft bei Trigeminusneuralgie:
»Wie Sie die Gesichtsschmerzen der Trigeminusneuralgie dauerhaft ausschalten.«
Völlig unberechenbar kommt die Schmerzattacke aus dem Nichts und schlägt mit einer Heftigkeit zu, die man kaum in Worte fassen kann. Von seinem Schweregrad her wird der Schmerz der Trigeminusneuralgie als „vernichtend“ und „nicht auszuhaltend“ beschrieben. Er wird sogar als noch intensiver und erschütternder beschrieben als Geburtswehen. Die Entwicklung und das Fortschreiten der Krankheit sind völlig unkalkulierbar, denn niemals kann man auch trotz diverserer Behandlungen einen genauen Verlauf vorhersagen. Je länger die Trigeminusneuralgie andauert, und je mehr die Intensität des Schmerzes zunimmt, desto mehr leidet die gesamte Lebensqualität.
Auch die Gefahr, dass sich ein Dauerschmerz entwickelt, oder dass ein Sensibilitätsverlust in den betroffenen Gesichtsregionen auftritt, ist eine Perspektive, die vielen Betroffenen berechtigterweise Angst macht.
Erschwerend kommt hinzu, dass bis zur „richtigen“ Diagnose mitunter Jahre ins Land ziehen können. Langwierige Ärzteodysseen voller Nicht- bzw. Fehldiagnosen sind alles andere als eine Seltenheit!
Die Wahrscheinlichkeit, an einer Trigeminusneuralgie zu erkranken, steigt mit zunehmendem Alter sehr deutlich an. Es fällt in den letzten Jahren jedoch auf, dass immer häufiger auch Jugendliche an einer Trigeminusneuralgie erkranken.
Einige Verfahren aus Schul- und Alternativmedizin machen die Trigeminusneuralgie behandel- und durchaus heilbar.
Doch welche Therapie ist die richtige? Nicht jede Behandlungsmethode greift schließlich bei jedem Betroffenen gleich gut.
Dieser neue Selbsthilfe-Ratgeber stellt viele verschiedene Behandlungsmethoden vor und beschreibt, wodurch andere Betroffene endlich wieder schmerzfrei wurden. Erfahren Sie u.a., wie Ihr Arzt Krankheitsursachen erkennen und beseitigen kann. Entdecken Sie, welche Möglichkeiten Schul- und Umweltmedizin bieten und wie Sie diese sinnvoll nutzen können. Erfahren Sie, welche unbekannten Ursachen nicht selten übersehen werden und auch, was Sie in aktiver Eigeninitiative tun können, um der Trigeminusneuralgie offensiv entgegenzutreten.
Wichtige therapeutische Adressen bei Trigeminusneuralgie aus Schul- und Alternativmedizin ergänzen diesen unverzichtbaren Ratgeber.
Dieser hilfreiche Ratgeber ist Pflichtlektüre für jeden Betroffenen und kann Ihnen zeigen, wie sich der lange Weg zu Beschwerdefreiheit und alter Lebensqualität möglicherweise deutlich abkürzen lässt.
»Kennen Sie das?…
…plötzlich auftretende heftige Gesichtsschmerzen, bei denen Sie das Gefühl haben, dass Ihnen in diesen Momenten sämtlicher Verstand geraubt wird? Meistens ist es ein so starker blitzartiger Schmerz, dass Sie augenblicklich fast vollständig handlungsunfähig werden? Sie könnten in diesen Situationen vor lauter Schmerzen die Wände hochgehen, und geraten in Panik, weil Sie nicht wissen, wie Sie die schier unbeschreiblichen Schmerzen ertragen sollen? Sie suchten bisher vergeblich nach einer Möglichkeit, die Trigeminusneuralgie ein für allemal in die Schranken zu weisen und Ihre Schmerzen endlich auch langfristig abzuschalten oder wenigstens spürbar abzuschwächen?
Wer noch nie von derartig heftigen Schmerzen betroffen war, kann sich nicht mal ansatzweise vorstellen, was es bedeutet, eine Trigeminusneuralgieattacke ertragen und aushalten zu müssen. Doch wenn Sie diese Zeilen lesen, dann gehören Sie wahrscheinlich zu denjenigen, die diese Schmerzen nicht nur vom Hörensagen kennen.
Doch wo liegen die Ursachen der Trigeminusneuralgie?
Wenn man von einer chronischen Erkrankung betroffen ist, möchte man verständlicherweise wissen, warum es überhaupt dazu gekommen ist.
Was ist die Ursache für die Krankheit?
Warum hat man die Krankheit bekommen, hat man selbst etwas dazu beigetragen?
Und lässt sich die Erkrankung besser behandeln, wenn man die Ursache kennt?
Doch bei vielen Ursachen gibt es meistens nur Vermutungen. Klare Hinweise ergeben sich bei einigen Betroffenen erst während einer Operation, bei der festgestellt wird, dass der Trigeminusnerv durch ein Gefäß eingeengt wird, was in der Fachsprache als neurovaskuläre Kompression bezeichnet wird. Dann liegen Blutgefäß und Nerv direkt aufeinander, und es kommt zur Reibung. Dies kann man sich wie das steinzeitliche Feuermachen vorstellen. Irgendwann ist die elektrische Spannung so groß, dass es zu einer Entladung kommt. Es entsteht ein Kurzschluss, und die Nervenzelle gibt elektrische Impulse ab, die dann vom Betroffenen als blitzartige Schmerzen empfunden werden.
Auch eine Fehlstellung der oberen Halswirbel kann sich auf den Trigeminusnerv auswirken. Bei anderen Betroffenen hingegen ist die Trigeminusneuralgie die Folge eines Zahnarztbesuches. Wiederum andere erleben ihre erste Attacke, nachdem sie ein Gesichtspiercing vorgenommen hatten. Insbesondere beim Zungenpiercing soll es hin und wieder dazu kommen. Symptomverbesserungen stellten sich ein, sobald das Piercing entfernt wurde.
Eine Herpes-Zoster-Infektion, Arteriosklerose, oder Zöliakie können ebenfalls für die Entstehung einer Trigeminusneuralgie ursächlich sein.
Zudem muss zwischen der “klassischen” und der “symptomatischen Form” differenziert werden. Bei letzter weiß man zumindest, warum die Trigeminusneuralgie entstanden ist, nämlich weil eine Grunderkrankung wie beispielsweise eine Multiple Sklerose oder ein Tumor zugrunde liegen. Aber auch Kopfverletzungen, Missbildungen von Gefäßen, ein Schlaganfall und Durchblutungsstörungen kommen hier als Auslöser in Frage.
Können Betroffene Ihre desolate Gesundheit also möglichweise spürbar verbessern?
Es bedarf neben der schulmedizinischen Behandlung idealerweise auch einer engagierten Eigeninitiative, um die Erkrankung möglicherweise langfristiger und somit erfolgreicher zu behandeln. Es ist unerlässlich, tiefergehendes Hintergrundwissen zur Erkrankung zu sammeln, um therapiebegleitend auch aktiv Selbsthilfe durchzuführen.
Damit Sie einen allumfassenden Überblick über die Trigeminusneuralgie bekommen und erfahren, welche Möglichkeiten z.B. auch die Umweltmedizin bietet, habe ich zusammen mit den erfahrensten Therapeuten wichtiges Hintergrundwissen zum Thema “Trigeminusneuralgie und Gesichtsschmerzen” zusammengetragen und aufgeschrieben. Komprimiert in einem einzigartigen und wirklich hilfreichen Ratgeber für jeden Trigeminusneuralgie-Patienten, liegt Ihnen dieser ab sofort als Taschenbuch vor.
Mit diesem unverzichtbaren Ratgeber erhalten Sie nicht nur einen umfassenden Überblick über die Trigeminusneuralgie und ihre Ursachen und Auslöser, sondern Sie erhalten insbesondere wertvolles Hintergrundwissen geliefert, das Ihnen helfen kann, Ihre gesundheitliche Situation wieder signifikant zu verbessern und das Ihnen sonst vielleicht für immer verborgen bliebe.
“Guten Morgen Frau Nesterenko, Sie machen eine tolle Arbeit. Danke für Ihr Wissen.
Kann ich wirklich sehr gut in meiner täglichen “Praxis” gebrauchen. Mit den besten Grüßen Herzlichst Ihre Kathi Dinkel”
zertifizierte Heilpraktikerin
Bestellen Sie jetzt diesen unverzichtbaren Ratgeber in Gesundheitsfragen!
✅ mit 30-Tage-Geld-zurück-Garantie
✅ Kauf auf Rechnung (erst lesen, dann zahlen)
✅ 30 Tage Rückgabegarantie
✅ Lieferzeit Deutschland: 1-2 Werktage
✅ Lieferzeit alle anderen EU-Länder: 2-3 Werktage
✅ Telefonische Bestellung möglich: 03841 2579 030 (ortsüblicher Festnetztarif)
Trigeminusneuralgie erfolgreich behandeln
Ganzheitliche Therapie mit Schul- und Alternativmedizin
Taschenbuch 199 Seiten, 1. Auflage 2019
Sigrid Nesterenko
Preis nur 19,99 €
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1 g |
---|---|
Medium | Paperback, 199 Seiten |
Auflage | 1. Auflage 2019 |
ISBN | 978-3-944523-30-9 |
Autor*in | Sigrid Nesterenko |
Das könnte dir auch gefallen …
-
Übersäuerung als Ursache
19,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Gesund und Schlank durch Intervallfasten
14,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Rezepte gegen Übersäuerung
14,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Das verborgene Heilmittel – Griechisches Eisenkraut
14,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Verspannungen effektiv selbst lösen
19,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Länger gesund leben mit Vagusnerv-Stimulation
14,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Die richtige Ernährung bei Osteoporose
19,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Natürliche Hormontherapie (nicht nur) für Frauen
14,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.