Wie ich meine Beine zur Ruhe brachte und mir mein Leben zurückholte
EXTRA: Mit großem Sonderteil
Ernährung, Nährstoffe, Rezepte
Franziska Haubich, 1. Auflage 2023
Paperback, 236 Seiten
ersa Verlag
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
24,90 €
Wie du dein Restless-Legs-Syndrom natürlich und dauerhaft loswirst!
Achtung: Kein Heilversprechen.
Erfahren Sie in diesem Selbsthilfe-Ratgeber:
- von einer sehr persönlichen Reise von Frustration und Schlaflosigkeit hin zu Ruhe und Gesundheit
- welche Nährstoffe bei RLS-Patienten fast immer defizitär sind und wie Sie diesem Mangel beikommen, um den Krankheitsprozess signifikant positiv zu beeinflussen
- wie Sie mit der richtigen Ernährung bei Restless Legs Syndrom einem Nährstoffmangel vorbeugen, denn ein Mangel an Eisen, Vitamin B12 oder Folsäure kann zu einem RLS führen oder die RLS-Symptomatik ungünstig beeinflussen
- praktische Tipps und Ratschläge, wie du deinen eigenen Eisenspiegel überprüfen und ausbalancieren kannst
- welcher Ernährungsplan der Autorin langfristige Erleichterung brachte
- Einblicke von Experten auf dem Gebiet der Ernährung und Gesundheit
24,90 €
Kauf ohne Risiko:
Weltweiter DHL-Versand
- DE 1,50 €
- EU 3,90 €
- Nicht-EU 5,- €
- in 1-2 Tagen bei Dir
- 30 Tage Rückgabegarantie
- Kauf auf Rechnung oder PayPal
- keine versteckten Kosten, Abo oder Club
- Telefonische Bestellung möglich:
03841 2579 030 (ortsüblicher Festnetztarif) - Bei Fragen nutze den Whatsapp Button. Wir antworten meist innerhalb weniger Minuten
- geringer Bestand – Artikel noch lieferbar
Unruhige Beine? Warum dir niemand sagt, was wirklich dahintersteckt
Dass das Restless-Legs-Syndrom (RLS) für Betroffene eine Qual ist, muss man dir vermutlich nicht erzählen. Kribbeln, Zucken, ein brennendes Ziehen in den Beinen – und das ausgerechnet dann, wenn du dich ausruhen willst.
Die Beine? Ein Eigenleben. Entspannung? Ein ferner Traum. Die schlimmsten Nächte? Die, in denen du rastlos von einer Seite zur anderen rollst, verzweifelt darauf hoffend, endlich Schlaf zu finden. Doch stattdessen starrst du um 4 Uhr morgens an die Decke und fragst dich: Geht das jetzt für den Rest meines Lebens so weiter?
Und dann kommt der Teil, über den niemand spricht: die psychische Belastung.
Beziehungsprobleme, weil dein Partner jede Nacht von deinem ständigen Herumwälzen geweckt wird. Depressionen, weil du erschöpft bist, aber keine Ruhe findest. Soziale Isolation, weil du dich für deine ständige Unruhe schämst. Du rennst von Arzt zu Arzt – aber was bekommst du? Antidepressiva! Und die verschlimmern die Symptome sogar.
Nun könnte man meinen, die moderne Medizin hätte für so ein weit verbreitetes Problem eine einfache Lösung. Schließlich gibt es Pillen für alles, oder? Und genau da liegt das Problem. Statt die Ursache zu behandeln, bekommst du in der Regel ein Rezept für Antidepressiva oder Beruhigungsmittel in die Hand gedrückt. Die helfen vielleicht – wenn du unter Depressionen leidest. Bei RLS? Nicht nur nutzlos, sondern oft sogar kontraproduktiv.
Was, wenn ich dir sage, dass die Lösung viel einfacher sein könnte?
Ich spreche nicht von Wunderpillen oder esoterischen Ritualen. Nein, die eigentliche Ursache von RLS liegt oft in etwas so Banalem, dass es kaum jemand in Betracht zieht: Ein schleichender Nährstoffmangel, allen voran Eisen.
Hast du das von deinem Arzt gehört? Wahrscheinlich nicht. Denn anstatt tiefer zu graben und zu fragen, warum dein Nervensystem überreizt ist, wird lieber an den Symptomen herumgedoktert. Medikamente, die deinen Dopaminspiegel manipulieren, aber nichts an der Wurzel des Problems ändern.
Dabei zeigt die Forschung längst: Ein niedriger Eisenspiegel in Kombination mit einem Nährstoffmangel kann RLS auslösen oder verstärken. Warum? Weil dein Körper Eisen braucht, um Dopamin zu produzieren – genau den Botenstoff, der deine Bewegungen reguliert. Fehlt dieses essenzielle Element, geraten die Nervenbahnen aus dem Takt. Und deine Beine? Die tanzen Tango, während du einfach nur schlafen willst.
Warum spricht darüber niemand?
Ganz einfach: Weil es nicht in das klassische „Pille-gegen-Problem“-Schema passt. Statt einer schnellen Lösung mit einer teuren Arznei erfordert es eine gezielte Umstellung deiner Ernährung, eine Optimierung deines Nährstoffhaushalts und ein grundlegendes Verständnis darüber, was dein Körper wirklich braucht.
Wusstest du, dass...
✅ Bestimmte Lebensmittel Entzündungen fördern und deine Symptome verschlimmern?
✅ Zucker eine katastrophale Wirkung auf dein Nervensystem haben kann?
✅ Die richtige Kombination aus Spurenelementen und Antioxidantien dein RLS lindern kann?
✅ Viele Medikamente, die gegen RLS verschrieben werden, langfristig das Problem sogar verschärfen?
„Unruhige Beine Adieu“ – Mein Weg zur Ruhe
Ich weiß, wovon ich spreche. Ich habe selbst jahrelang jede erdenkliche Therapie ausprobiert – ohne Erfolg. Bis ich den entscheidenden Zusammenhang entdeckte und gezielt an der Wurzel des Problems ansetzte. Die Ergebnisse? Keine rastlosen Nächte mehr. Keine endlose Erschöpfung. Stattdessen erholsamer Schlaf und eine Lebensqualität, die ich schon verloren geglaubt hatte.
Wenn du wissen willst, wie auch du dein RLS in den Griff bekommst, dann findest du in meinem Buch „Unruhige Beine Adieu – Wie ich meine Beine zur Ruhe brachte und mir mein Leben zurückholte“ die Antworten, die dir bisher niemand gegeben hat. Ohne komplizierten Fachjargon, sondern mit klaren, praxisnahen Strategien, die wirklich funktionieren.
Denn eines ist sicher: Du musst dich mit RLS nicht abfinden. Es gibt einen Weg – du musst ihn nur gehen.