(+49) 3841 2579 030 info@ersa-verlag.de
Die besten Lebensmittel für Ihre Augen
Die Buchstaben auf der Speisekarte schrumpfen, die Tageszeitung wird nur noch mit zusammengekniffenen Augen entziffert? Willkommen im Club! Die gute Nachricht: Sie können Ihre Augen von innen heraus stärken – und das ohne Hokuspokus. Fünf Lebensmittel haben sich als echte Superstars für die Augengesundheit erwiesen. Wer sie regelmäßig isst, gibt seinen Sehorganen genau das, was sie brauchen, um lange scharf zu bleiben.
Ginko Biloba
Der Ginkgo-Baum ist ein fossiles Relikt aus vergangenen Erdzeitaltern – und was für eins! Während Dinosaurier das Zeitliche segneten, hielt sich der Ginkgo tapfer und wird heute als Wundermittel gegen altersbedingte Makulaschwäche und Durchblutungsstörungen gefeiert. Warum? Die Blätter enthalten Flavonoide mit antioxidativen Eigenschaften, die freie Radikale unschädlich machen und die Blutzufuhr zur Netzhaut verbessern. Studien zeigen: Wer Ginkgo nimmt, kann das Fortschreiten von Augenkrankheiten wie Glaukom möglicherweise bremsen. Aber Achtung: Nicht mit blutverdünnenden Medikamenten kombinieren!

Der Zellaktivator

Das geniale Schmuckstück für Ihre Gesundheit

Mehr erfahren >

Goji-Beere für die Sehkraft
Klein, rot, unscheinbar – aber ein wahres Kraftpaket für die Augen. Goji-Beeren liefern Zeaxanthin, eines der wenigen Carotinoide, die sich direkt in der Makula ablagern und wie eine Sonnenbrille für die Netzhaut wirken. Eine Studie aus Optometry and Vision Science fand heraus, dass Goji-Beeren nicht nur die Antioxidantienwerte im Blut anheben, sondern auch vor Makuladegeneration schützen. Und als wäre das nicht genug, filtern sie sogar schädliches blaues Licht. Ein paar dieser Beeren ins Müsli, und Ihre Augen werden es Ihnen danken.
Karotten
Ja, das alte Märchen stimmt tatsächlich: Karotten sind gut für die Augen. Genauer gesagt ist es das Beta-Carotin, das der Körper in Vitamin A umwandelt – unerlässlich für gutes Sehen, vor allem nachts. In Entwicklungsländern ist Vitamin-A-Mangel eine Hauptursache für Erblindung. Doch auch hierzulande lohnt es sich, die orangefarbenen Wurzeln auf den Speiseplan zu setzen. Denn: Wer regelmäßig Beta-Carotin, Lutein und Zeaxanthin konsumiert, kann das Risiko für grauen Star und Makuladegeneration deutlich senken. Und keine Sorge – nur mit Karotten allein wird niemand zum Nachtsichtgerät.

Aus der Schatzkammer der Alternativmedizin

Ihre Stärke entfaltet die Alternative Medizin mithilfe einer ganzheitlichen Behandlungsstrategie dort, wo die Schulmedizin mit ihren Hightech-Möglichkeiten oft an ihre Grenzen stößt: bei der Therapie chronischer Erkrankungen. 

Mehr erfahren >

Kokosöl
Kokosöl in der Hautpflege? Kennen wir. Aber für die Augen? Ja, Sie haben richtig gelesen. Forscher fanden heraus, dass Kokosöl die Netzhaut vor Schäden durch oxidativen Stress schützen kann. Besonders spannend: In Tierversuchen zeigte sich, dass Kokosöl die schädlichen Effekte von UV-Licht auf die Netzhaut reduziert – ein Thema, das in Zeiten exzessiven Bildschirmkonsums immer relevanter wird. Also ruhig mal einen Löffel ins Essen mischen – Ihre Netzhaut wird es Ihnen danken.

Geheimarchiv Gesundheit

In einer Zeit, in der die gesundheitliche Aufklärung der Massenmedien kaum über das monotone Trommeln der Impfkampagnen hinausgeht, sind Bücher wie dieses wahre Schatztruhen – gefüllt mit Wissen, das Ihnen wie ein Leuchtturm Orientierung in einem Meer aus Einseitigkeit und Vertuschung bietet.

Mehr erfahren >

Fetter Fisch

Thunfisch, Lachs, Makrele – klingt nach einer köstlichen Sushi-Platte, ist aber vor allem ein Segen für Ihre Augen. Omega-3-Fettsäuren, insbesondere DHA, sind essenziell für die Netzhautgesundheit. Sie reduzieren das Risiko für trockene Augen und könnten sogar vor der gefürchteten altersbedingten Makuladegeneration schützen. Ein niedriger Omega-3-Spiegel? Gleichbedeutend mit trockenen, müden Augen. Wer also seine Sehkraft bewahren will, sollte regelmäßig zu fettem Fisch greifen – am besten aus nachhaltigem Fang.

Fazit: Keine Lust auf Brille oder Leselupe? Dann lassen Sie Ihre Ernährung für sich arbeiten. Ginkgo bringt das Blut in Schwung, Goji schützt vor Strahlung, Karotten liefern Vitamin A, Kokosöl schirmt ab, und Fisch hält die Netzhaut geschmeidig. Die Augen sind unser wichtigstes Sinnesorgan – höchste Zeit, dass wir sie besser füttern!

Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Bildungs- und Informationszwecken. Sie stellen keine medizinische Beratung dar und ersetzen keinesfalls eine professionelle Diagnose, Behandlung oder Beratung durch einen Arzt oder qualifizierten Gesundheitsdienstleister. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Fragen wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft. Verwenden Sie die genannten Produkte oder Methoden niemals als alleinige Grundlage für Entscheidungen bezüglich Ihrer Gesundheit.

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Der Magnetische Zellharmonizer
Der Magnetische Zellharmonizer
Der Magnetische Zellharmonizer
0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop