(+49) 3841 2579 030 info@ersa-verlag.de

Aus dem Inhalt

  • Vorwort
    Aus der medizinischen Historie von Cannabis
    Cannabis bei den antiken Indern, Griechen und Römern
    Cannabis im „Kanon der Medizin“ - dem berühmtesten medizini- sche Lehrbuch, das je geschrieben wurde
    William B. O’Shaughnessy - Ein Pionier der Verwendung von Cannabis in der Medizin
    Von der Blütezeit in den gesteuerten Untergang
    Opium-Konferenz in Genf und weltweites Cannabis-Verbot
    Erfolge in der Therapie und die Entdeckung des Endocannabinoid-Systems
  • Das Gesetz „Cannabis als Medizin“
    Wann zahlt die Kasse?
    Darf die Kasse auch ablehnen?
    Ungenaue Lage bei den Indikationen
    Darf jeder Arzt Cannabis verschreiben?
    So klappt es mit der Kostenübernahme
  • Das Endocannabinoid-System kennenlernen und verstehen
    Die revolutionäre Entdeckung der endogenen Cannabinoide
    Was sind Endocannabinoide?
    CB1- und CB2- Rezeptoren
    Genetisch unterschiedliche Ausprägungen von CB1-Rezeptoren können die Tendenz zu Suchterkrankungen oder psychischen Störungen steigern
    Was ein „Fressflash“ mit Angststörungen zu tun hat
    Das Endocannabinoid-System und die Homöostase
    So reagiert das Endocannabinoid-System auf Krankheiten
    Endocannabinoid-Mangel als Ursache für Migräne, Reizdarmsyn- drom und Fibromyalgie?
    Das Endocannabinoid-System ankurbeln
    Stressmanagement
    Körperliche Aktivität
    Probiotika und Omega 3-Fettsäuren
    Gesunde Fette
    Omega-6-Fettsäuren
    Mit dieser Ernährung das Endocannabinoid-System unterstützen
    Gewürzlilie (Kaempferia galanga)
    Negativ-Modulation des Endocannabinoid-Systems
    Essen Sie Bio
    Fazit: So fördern Sie Ihr Endocannabinoid-System
    Diese Faktoren besser meiden
  • Die Cannabis-Pflanze und ihre wichtigsten Cannabinoide
    Die verschiedenen Cannabis Sorten
    Indica und Sativa
    THC und seine vielfältigen Wirkungen
    THC Dosis
    Bei welchen Indikationen ist der therapeutische Einsatz von Cannabis gesetzlich gestattet?
    Wie wird Cannabis verschrieben?
    Dronabinol
    Nabilon
    Sativex®
    Epidiolex
    Cannabis-Blüten
    So wenden Sie Cannabis-Blüten richtig an
    Vaporisator richtig benutzen (Inhalation)
    Bioverfügbarkeit und Wirkungsdynamik
    Inhalation
    Orale Einnahme
    Decarboxylierung von THC und CBD
    Tee-Zubereitung
  • Kontraindikationen und Nebenwirkungen von THC- Wichtige Hinweise zum Umgang mit THC
    Toleranzeffekt
    Nebenwirkungen
    „Stoned“ sein
    „High“ sein
    Störung der mentalen Fähigkeiten
    Müdigkeit
    Trockener Mund
    Kreislaufprobleme
    Heißhunger
    Beklemmungen und Angstgefühle
    Vorsicht: Kontraindikationen
    Absolute Kontraindikation
    Relative Kontraindikationen
    Langzeitnebenwirkungen
    Abhängigkeit
    Antriebslosigkeit
    Persönlichkeitsveränderungen
    Risikofaktor Psychose
    Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
  • Cannabidiol (CBD)
    Wie wirkt CBD?
    CBD bei Schmerzen
    CBD bei Entzündungen
    CBD bei Epilepsie
    Ist CBD eine Gefahr für die Leber?
    CBD bei Angst-Störungen
    CBD bei Psychose
    Kann Cannabidiol (CBD) bei Krebs helfen?
    Neuroblastom
    Glioblastom
    Eierstockkrebs
    Warum CBD die THC-Wirkung beeinflusst
    Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
    Die richtige CBD-Dosis
    Darreichungsformen von CBD
    Was Sie über CBD-Öl wissen sollten
    CBD-Kristalle für eine starke Wirkung
    Wichtig zu wissen: CBD-Isolat-Pulver oder Vollspektrum-CBD (Öl)?
    CBD-Tee richtig zubereiten
    Nutzhanfblüten inhalieren
    Was Sie vor dem Kauf von Nutzhanf wissen müssen
    CBD: Sind Nebenwirkungen zu erwarten?
  • Was ist ein Entourage-Effekt?
    Was sind Terpene?
    Wozu braucht die Pflanze Terpene?
    Welche Terpene hat die Cannabispflanze?
    Myrcene
    Limonen
    β-Caryophyllene
    Pinene
    Linalool
  • Mit Cannabinoiden ganzheitlich heilen
    Allergien/Allergische Diathese
    Arthritis (Rheumatoide, Psoriasis)
    Autoimmunerkrankungen
    Angststörungen
    Alzheimer
    Appetitlosigkeit/Anorexie
    Abhängigkeiten
    Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
    Autismus
    ADHS/ADS
    Cannabis bei ADHS/ADS bei Kindern und Jugendlichen
    Wie sieht es mit CBD aus?
    Asthma
  • Blasenfunktionsstörung bei Multiple Sklerose
  • Colitis Ulcerosa
    Chronische Schmerzen
    Chronische Polyarthritis
    Diabetes mellitus
    Depressionen/depressive Verstimmungen
    Epilepsie
    Entzündliche Gelenkerkrankungen
    Fibromyalgie
    Glaukom/Grüner Star
    Hyperaktivität
    Isaacs-Syndrom/Neuromyotonie
    Krebs/Krebsschmerzen
    Krämpfe
    Morbus Crohn
    Morbus Bechterew
    Morbus Parkinson
    Multiple Sklerose
    Migräne
    Müdigkeit
    Menstruationsbeschwerden
    Neuropathische Schmerzen
    Neurodermitis
    Topisches Cannabis (Öl) selbst herstellen
    Topisches Cannabis (Salbe) selbst herstellen
    Osteoporose
    Posttraumatische Belastungsstörung
    Psoriasis
    Psychose
    Polymyalgia rheumatica
    Polyneuropathie
    Querschnittslähmung
    Rheuma/rheumatoide Arthritis
    Reizdarm
    Raucherentwöhnung
    Restless-Legs-Syndrom
    Schmerzerkrankungen
    Schizophrenie
    Schlafstörungen
    Spastik
    Schlafapnoe
    Stress und nervliche Belastung
    Tourette-Syndrom
    Trigeminusneuralgie
    Tinnitus
    Tumorschmerzen
    Übelkeit
    Unruhe (innere)
    Zwangsgedanken/Zwangshandlungen
  • CBD-Öl selbst herstellen
    CBD Extraktion mittels Olivenöl
    Häufig gestellte Fragen
    Quellenverzeichnis
    Über den Autor
    Haftungsausschluss

[ywfbt_form product_id=““]

Heilpflanze Cannabis

Mit Medizinalcannabis und CBD zahlreiche Beschwerden natürlich lindern
Seitenzahl: 175
Erscheinungstermin: Februar 2020
Deutsch
Abmessung: 205mm x 147mm x 20mm
Gewicht: 227g
ISBN-13: 9783948732011
ISBN-10: 3948732019

✅ Kauf auf Rechnung oder mit PayPal
✅ 30 Tage Rückgabegarantie
✅ Lieferzeit Deutschland: 1-2 Werktage
✅ Lieferzeit alle anderen EU-Länder: 2-3 Werktage
✅ Telefonische Bestellung möglich: 03841 2579 030 (ortsüblicher Festnetztarif)

(5/5)

14,99 

×
Total:

Immer mehr Patienten wollen Cannabis auf Rezept.
Facharzt klärt auf:

»Wie Sie mit Medizinalcannabis und CBD chronische Schmerzen und andere zahlreiche Beschwerden natürlich lindern.«

Wirkungsweisen und Therapien bei über 60 Krankheitsbildern laienverständlich erklärt

✅ Autoimmunerkrankungen

✅ Allergien

✅ Krebs

✅ chronisch entzündliche Darmerkrankungen

✅ Multiple Sklerose

✅ Neuropathische Schmerzen

✅ Rheumatische Erkrankungen

✅ Osteoporose

✅ u.v.m.

Seit Cannabis für medizinische Zwecke legalisiert wurde, findet ein regelrechter Run auf medizinisches Cannabis statt. Allein bei der Barmer-Krankenkasse stellten die Versicherten seit der Freigabe im März 2017 bislang 15 000 Anträge.

Natürlich ist der therapeutische Nutzen von Cannabis klar von dem Konsum als Droge zu trennen und für viele Anwendungsgebiete ist die Pflanze heutzutage eine positive Chance, Lebensqualität zurückzugewinnen.

Interessant zu wissen ist, dass Cannabis seine heilende Wirkung bereits weit unter der psychotropen Schwelle entfaltet. Man muss also keinesfalls „high“ oder „stoned“ sein, um Linderung bei vielerlei Symptomatiken zu erfahren.

Immer mehr Patienten wollen Cannabis auf Rezept

Ob eine Therapie mit Cannabinoiden stattfindet, hängt derzeit allerdings noch primär von der Eigeninitiative des Patienten ab. Hierzu benötigt er profundes Hintergrundwissen zum Thema, welches dieses Buch vermitteln soll, denn dass die Pflanze auch als Rauschgift wirkt, ist ebenfalls lange bekannt. Die unsachgemäße Handhabung kann zu psychischer und physischer Abhängigkeit mit unerwünschten Nebenwirkungen und einer möglichen Verschlimmerung bereits bestehender Beschwerden führen.

Sie haben noch Fragen? Scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren.

Neueste Erkenntnisse – Garantierter Nutzwert!

Bestellen Sie jetzt diesen unverzichtbaren Ratgeber in Gesundheitsfragen!

Heilpflanze Cannabis

Mit Medizinalcannabis und CBD zahlreiche Beschwerden natürlich lindern
Seitenzahl: 175
Erscheinungstermin: Februar 2020
Deutsch
Abmessung: 205mm x 147mm x 20mm
Gewicht: 227g
ISBN-13: 9783948732011
ISBN-10: 3948732019

✅ Kauf auf Rechnung oder mit PayPal
✅ 30 Tage Rückgabegarantie
✅ Lieferzeit Deutschland: 1-2 Werktage
✅ Lieferzeit alle anderen EU-Länder: 2-3 Werktage
✅ Telefonische Bestellung möglich: 03841 2579 030 (ortsüblicher Festnetztarif)

(5/5)

14,99 

×
Total:

Aus dem Inhalt

  • Vorwort
    Aus der medizinischen Historie von Cannabis
    Cannabis bei den antiken Indern, Griechen und Römern
    Cannabis im „Kanon der Medizin“ - dem berühmtesten medizini- sche Lehrbuch, das je geschrieben wurde
    William B. O’Shaughnessy - Ein Pionier der Verwendung von Cannabis in der Medizin
    Von der Blütezeit in den gesteuerten Untergang
    Opium-Konferenz in Genf und weltweites Cannabis-Verbot
    Erfolge in der Therapie und die Entdeckung des Endocannabinoid-Systems
  • Das Gesetz „Cannabis als Medizin“
    Wann zahlt die Kasse?
    Darf die Kasse auch ablehnen?
    Ungenaue Lage bei den Indikationen
    Darf jeder Arzt Cannabis verschreiben?
    So klappt es mit der Kostenübernahme
  • Das Endocannabinoid-System kennenlernen und verstehen
    Die revolutionäre Entdeckung der endogenen Cannabinoide
    Was sind Endocannabinoide?
    CB1- und CB2- Rezeptoren
    Genetisch unterschiedliche Ausprägungen von CB1-Rezeptoren können die Tendenz zu Suchterkrankungen oder psychischen Störungen steigern
    Was ein „Fressflash“ mit Angststörungen zu tun hat
    Das Endocannabinoid-System und die Homöostase
    So reagiert das Endocannabinoid-System auf Krankheiten
    Endocannabinoid-Mangel als Ursache für Migräne, Reizdarmsyn- drom und Fibromyalgie?
    Das Endocannabinoid-System ankurbeln
    Stressmanagement
    Körperliche Aktivität
    Probiotika und Omega 3-Fettsäuren
    Gesunde Fette
    Omega-6-Fettsäuren
    Mit dieser Ernährung das Endocannabinoid-System unterstützen
    Gewürzlilie (Kaempferia galanga)
    Negativ-Modulation des Endocannabinoid-Systems
    Essen Sie Bio
    Fazit: So fördern Sie Ihr Endocannabinoid-System
    Diese Faktoren besser meiden
  • Die Cannabis-Pflanze und ihre wichtigsten Cannabinoide
    Die verschiedenen Cannabis Sorten
    Indica und Sativa
    THC und seine vielfältigen Wirkungen
    THC Dosis
    Bei welchen Indikationen ist der therapeutische Einsatz von Cannabis gesetzlich gestattet?
    Wie wird Cannabis verschrieben?
    Dronabinol
    Nabilon
    Sativex®
    Epidiolex
    Cannabis-Blüten
    So wenden Sie Cannabis-Blüten richtig an
    Vaporisator richtig benutzen (Inhalation)
    Bioverfügbarkeit und Wirkungsdynamik
    Inhalation
    Orale Einnahme
    Decarboxylierung von THC und CBD
    Tee-Zubereitung
  • Kontraindikationen und Nebenwirkungen von THC- Wichtige Hinweise zum Umgang mit THC
    Toleranzeffekt
    Nebenwirkungen
    „Stoned“ sein
    „High“ sein
    Störung der mentalen Fähigkeiten
    Müdigkeit
    Trockener Mund
    Kreislaufprobleme
    Heißhunger
    Beklemmungen und Angstgefühle
    Vorsicht: Kontraindikationen
    Absolute Kontraindikation
    Relative Kontraindikationen
    Langzeitnebenwirkungen
    Abhängigkeit
    Antriebslosigkeit
    Persönlichkeitsveränderungen
    Risikofaktor Psychose
    Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
  • Cannabidiol (CBD)
    Wie wirkt CBD?
    CBD bei Schmerzen
    CBD bei Entzündungen
    CBD bei Epilepsie
    Ist CBD eine Gefahr für die Leber?
    CBD bei Angst-Störungen
    CBD bei Psychose
    Kann Cannabidiol (CBD) bei Krebs helfen?
    Neuroblastom
    Glioblastom
    Eierstockkrebs
    Warum CBD die THC-Wirkung beeinflusst
    Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
    Die richtige CBD-Dosis
    Darreichungsformen von CBD
    Was Sie über CBD-Öl wissen sollten
    CBD-Kristalle für eine starke Wirkung
    Wichtig zu wissen: CBD-Isolat-Pulver oder Vollspektrum-CBD (Öl)?
    CBD-Tee richtig zubereiten
    Nutzhanfblüten inhalieren
    Was Sie vor dem Kauf von Nutzhanf wissen müssen
    CBD: Sind Nebenwirkungen zu erwarten?
  • Was ist ein Entourage-Effekt?
    Was sind Terpene?
    Wozu braucht die Pflanze Terpene?
    Welche Terpene hat die Cannabispflanze?
    Myrcene
    Limonen
    β-Caryophyllene
    Pinene
    Linalool
  • Mit Cannabinoiden ganzheitlich heilen
    Allergien/Allergische Diathese
    Arthritis (Rheumatoide, Psoriasis)
    Autoimmunerkrankungen
    Angststörungen
    Alzheimer
    Appetitlosigkeit/Anorexie
    Abhängigkeiten
    Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
    Autismus
    ADHS/ADS
    Cannabis bei ADHS/ADS bei Kindern und Jugendlichen
    Wie sieht es mit CBD aus?
    Asthma
  • Blasenfunktionsstörung bei Multiple Sklerose
  • Colitis Ulcerosa
    Chronische Schmerzen
    Chronische Polyarthritis
    Diabetes mellitus
    Depressionen/depressive Verstimmungen
    Epilepsie
    Entzündliche Gelenkerkrankungen
    Fibromyalgie
    Glaukom/Grüner Star
    Hyperaktivität
    Isaacs-Syndrom/Neuromyotonie
    Krebs/Krebsschmerzen
    Krämpfe
    Morbus Crohn
    Morbus Bechterew
    Morbus Parkinson
    Multiple Sklerose
    Migräne
    Müdigkeit
    Menstruationsbeschwerden
    Neuropathische Schmerzen
    Neurodermitis
    Topisches Cannabis (Öl) selbst herstellen
    Topisches Cannabis (Salbe) selbst herstellen
    Osteoporose
    Posttraumatische Belastungsstörung
    Psoriasis
    Psychose
    Polymyalgia rheumatica
    Polyneuropathie
    Querschnittslähmung
    Rheuma/rheumatoide Arthritis
    Reizdarm
    Raucherentwöhnung
    Restless-Legs-Syndrom
    Schmerzerkrankungen
    Schizophrenie
    Schlafstörungen
    Spastik
    Schlafapnoe
    Stress und nervliche Belastung
    Tourette-Syndrom
    Trigeminusneuralgie
    Tinnitus
    Tumorschmerzen
    Übelkeit
    Unruhe (innere)
    Zwangsgedanken/Zwangshandlungen
  • CBD-Öl selbst herstellen
    CBD Extraktion mittels Olivenöl
    Häufig gestellte Fragen
    Quellenverzeichnis
    Über den Autor
    Haftungsausschluss

Das könnte Dir auch gefallen:

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop